Selbstklebender BH/Silikon-BH/wiederverwendbare Silikon-Pasties für Frauen, Haut, Brust, Blütenblätter, selbstklebende Brustwarzenabdeckung
So wählen Sie den perfekten Stillhütchen: Material, Größe und Form sind entscheidend!
Bei der Auswahl eines Stillhütchens sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Von den Materialien bis hin zu Größe und Form hat jedes Detail Einfluss auf Ihren Komfort, Ihre Haltbarkeit und Ihr Gesamterlebnis.
Lassen Sie uns zunächst über Materialien sprechen. Brusthütchen sind in verschiedenen Stoffen erhältlich, es ist jedoch wichtig, ein Material zu wählen, das atmungsaktiv und hautfreundlich ist. Suchen Sie nach Deckeln aus weichen, leichten Materialien wie Baumwolle oder Silikon. Diese Materialien sorgen nicht nur für maximalen Komfort, sondern lassen Ihre Haut auch atmen und verhindern so Reizungen oder Hautausschläge.
Berücksichtigen Sie als Nächstes die Form und Größe Ihres Stillhütchens. Da jede Brust einzigartig ist, können ihre Bedürfnisse unterschiedlich sein. Wählen Sie ein Stillhütchen, das zur Größe und Form Ihrer Brüste passt. Einige Bezüge haben ein einheitliches Design, während andere unterschiedliche Größenoptionen bieten. Damit ein Stillhütchen eine optimale Abdeckung und Unterstützung bietet, ist es wichtig, dass es richtig sitzt.
Ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Wiederverwendbarkeit. Die Investition in wiederverwendbare Stillhütchen kann sowohl aus ökologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht eine großartige Option sein. Diese Bezüge sind in der Regel waschbar, sodass Sie sie mehrfach verwenden können. Suchen Sie nach hochwertigen wiederverwendbaren Brustwarzenabdeckungen, die auch nach mehrmaligem Gebrauch ihre Form und Klebeeigenschaften behalten.
Für einige können wasserdichte Stillhütchen eine entscheidende Rolle spielen. Wenn Sie sie bei Aktivitäten im Wasser tragen möchten oder einfach nur zusätzlichen Schutz vor Schweiß, Regen oder anderer Feuchtigkeit wünschen, sind wasserdichte Brustwarzenüberzüge die beste Wahl. Diese Abdeckungen sind speziell dafür konzipiert, auch bei Nässe an Ort und Stelle zu bleiben und zuverlässigen Schutz zu bieten.
Vergessen Sie nicht, Ihre Brüste richtig zu messen. Für die Wahl des richtigen Stillhütchens ist es wichtig, die Größe Ihrer Brust zu kennen. Messen Sie die Breite und Höhe Ihrer Brüste und vergleichen Sie diese mit der Größentabelle des Herstellers. Dies sorgt für eine gute Passform und beugt Beschwerden oder möglichen Fehlfunktionen der Garderobe vor.
Alles in allem erfordert die Auswahl des perfekten Stillhütchens eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren. Von den atmungsaktiven und wiederverwendbaren Materialien bis hin zur richtigen Passform in Form und Größe trägt jeder Aspekt zu Ihrem allgemeinen Komfort und Ihrer Zufriedenheit bei. Schließlich können Sie mit dem richtigen Stillhütchen jedes Outfit selbstbewusst tragen, ohne sich Gedanken über Sichtbarkeit oder Unbehagen machen zu müssen. Nehmen Sie sich also die Zeit, diese Faktoren zu berücksichtigen und wählen Sie eine Nippelhülse, mit der Sie sich wohl und sicher fühlen.
Produktdetails
Produktname | Silikon wiederverwendbare Pasties für Frauen Haut Brust Blütenblätter selbstklebende Brustwarzenabdeckung |
Herkunftsort | Zhejiang, China |
Markenname | RUINENG |
Besonderheit | Schnell trocknend, nahtlos, atmungsaktiv, Push-up, wiederverwendbar, gerafft, blickdicht |
Material | Medizinischer Silikonkleber |
Farben | Helle Haut, dunkle Haut, Champagner, heller Kaffee, dunkler Kaffee |
Stichwort | Brustwarzenabdeckung |
Mindestbestellmenge | 3 Stück |
Vorteil | Hautfreundlich, hypoallergen, wiederverwendbar |
Kostenlose Muster | Unterstützung |
BH-Stil | Trägerlos, rückenfrei |
Lieferzeit | 7-10 Tage |
Service | Akzeptieren Sie den OEM-Service |



Wie verwendet man unsichtbare Klebe-BHs?
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut sauber, trocken und frei von Cremes oder Feuchtigkeitscremes ist.[1] Wenn Sie gerade geduscht haben, können Sie loslegen, solange Sie noch keine Produkte auf Ihre Haut aufgetragen haben. Wenn nicht, verwenden Sie einen Waschlappen mit warmem Wasser und Seife, um Ihre Brust schnell zu reinigen und sie auf den Kleber des klebrigen BHs vorzubereiten.
(Achten Sie darauf, den BH vollständig abzutrocknen, bevor Sie ihn anbringen. Der Kleber funktioniert nicht, wenn Ihre Haut nass ist.)
2. Trennen Sie die Körbchen für eine genaue Platzierung, wenn der BH vorne Verschlüsse hat. Viele Klebe-BHs haben vorne einen Verschluss oder ein Bindeband, es gibt aber auch Optionen, die aus einem durchgehenden Materialstück bestehen. Wenn Ihr Körbchen einen Verschluss in der Mitte hat, öffnen Sie ihn, sodass Sie zwei separate Körbchen zum Arbeiten haben – so können Sie sich die Zeit nehmen, jedes einzelne genau in die richtige Position zu bringen.
A). Lesen Sie immer die Anweisungen, bevor Sie Ihren rückenfreien BH anziehen. Jede Marke hat möglicherweise eine etwas andere Methode, damit es am besten haftet.
B). Arbeiten Sie vor einem Spiegel, damit Sie gut sehen können, was Sie tun. Wenn Sie zum ersten Mal einen rückenfreien BH tragen, kann es sich zunächst etwas seltsam anfühlen, wenn Sie versuchen, die Körbchen anzuziehen.
3. Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung, um den Kleber freizulegen. Suchen Sie den Rand der durchsichtigen Plastikfolie, der den Kleber des BHs davor schützt, an anderen Dingen festzukleben. Ziehen Sie den Kleber ab, aber werfen Sie die Streifen nicht weg! Legen Sie sie zur Seite, um sie später erneut anzubringen, und halten Sie Ihren klebrigen BH in gutem Zustand.
A). Wenn Sie die Becher abstellen müssen, stellen Sie sicher, dass die Klebeseite nach oben zeigt.
4. Drehen Sie die Körbchen um, um den BH anzulegen, ohne dass sich Luftblasen bilden. Platzieren Sie die Becher einfach so, dass der Kleber herausragt und die Vorderseite konkav ist. Wenn Sie die Cups auftragen, ist es viel einfacher, dass sie flach aufliegen und vollständig auf der Haut haften.
A). Wenn Sie einen zweiteiligen BH haben, konzentrieren Sie sich jeweils auf die einzelnen Körbchen.
B). Bevor Sie mit dem Anbringen des BHs fortfahren, sollten Sie darüber nachdenken, Seidenpapier oder Pasteten über Ihre Brustwarzen zu legen, wenn diese dazu neigen, empfindlich zu sein. Wenn Sie den BH entfernen, kann der klebrige Kleber schmerzhaft sein, da er an Ihren Brustwarzen zieht. Seidenpapier oder Pasteten verhindern, dass der Kleber anhaftet, und lindern die Empfindlichkeit etwas.
5. Legen Sie den BH über Ihre Brust und glätten Sie ihn nach oben und außen. Platzieren Sie die Tasse so, dass die Mitte mittig über Ihrer Brustwarze liegt. Befestigen Sie das Körbchen an der untersten Stelle Ihrer Brust und streichen Sie dann den Rest des Körbchens langsam nach oben über Ihre Brust, indem Sie das Material mit der Hand flach auf Ihre Haut drücken. Vermeiden Sie es, die Unterseite des BHs unter Ihre Brust zu legen – Sie könnten versucht sein, das Aussehen und die Haptik eines herkömmlichen BHs nachzuahmen, aber die meisten klebrigen BHs müssen anders angebracht werden, um ausreichenden Schutz zu bieten.
A). Wenn Ihr BH klebrige Seitenteile hat, die bis unter Ihre Arme reichen, setzen Sie zuerst die Körbchen ein und glätten Sie dann die Seitenteile, sodass sie bündig auf Ihrer Haut aufliegen.
B). Wenn Ihr BH abgelöste Körbchen hat, denken Sie daran: Je weiter die Körbchen voneinander entfernt sind, desto größer ist das Dekolleté, sobald die Verschlüsse verbunden sind.
C). Wenn Sie Probleme mit der Platzierung haben, atmen Sie einfach tief ein, ziehen Sie den Becher ab und versuchen Sie es erneut! Es schadet nichts, den Becher mehrmals aufzutragen, bis er dort ist, wo Sie ihn haben möchten.
6. Schließen Sie den vorderen Verschluss oder die Bänder an, wenn Ihr BH über diese Funktion verfügt. Ziehen Sie die Klammern vorsichtig aufeinander zu und befestigen Sie sie. Viele Marken verfügen über Verschlüsse, die sich einfach ineinander einhaken lassen, um größtmögliche Sicherheit zu bieten. Bei Krawatten oder einer korsettartigen Situation müssen Sie die Bänder so fest ziehen, wie Sie möchten, und die Enden mit einem Knoten sichern.
A). Einige rückenfreie BHs sind mit Bändern ausgestattet, sodass Sie die Größe Ihres Dekolletés individuell anpassen können. Eine lockerere Krawatte bedeutet weniger Dekolleté und eine engere Krawatte bedeutet mehr Dekolleté.







